Die Jungmädelschaft - Blätter für die Heimabendgestaltung der Jungmädel
erschienen: 1935 - 1939 (monatlich, teilweise in Doppelfolgen) Seiten: ca. 32 - 48 (unterschiedliche Seitenzahlen, abgeschlossene Nummerierungen je Ausgabe, Seitenzählung ohne Umschlagseiten) Format: 1935: 15,5 x 23,9 cm, ab 1936: 15,5 cm x 22 cm Preis: Verlag & Druck: Herausgeber: Reichsjugendführung der NSDAP Hauptschriftleiter: Auflage: |
M - Die MädelschaftDie Jungmädelschaft war ein periodisch erscheinendes Lehrmaterial für die Jungmädel.
Inhalte waren verschiedene Themen je Ausgabe für die ideologische Schulung während der Heimabende.
Die Themen waren durchgehend eingefärbt und behandelten das Deutschtum, Ausland, Vorbilder, Geschichte, Zitate, Lieder, Gegner Deutschlands und Tugenden der Deutschen.
Die Artikel sind aus verschiedenen Publikationen (Bücher, Zeitschriften) zusammengetragen.
Die Ausgaben enthielten 1 bis 2 lose Beilagen zum jeweiligen Theman der Ausgaben. Teilweise Landschaften, Persönlichkeiten etc.
Nach dem Sommer 1938 erfolgte ab September eine Neuzählung der Ausgaben. So dass es für 1938 zwei Ausgaben mit der Nr. 1 gibt.
Das Erscheinungsjahr ging nun vom September bis in das Folgejahr.
Ab der 2.Jahreshälfte 1939 wurde die Erscheinung eingestellt.
Stattdessen wurden die Hefte "Schulungsdienst der Hitler-Jugend" publiziert.
Im Juli 1933 gab Baldur von Schirach folgende Gliederung heraus:
Unter dem Untertitel: "Blätter für die Heimabendgestaltung" erschienen weitere Ausgaben für die jeweiligen Jugend-Organisationen der NSDAP, welche altersgerecht bearbeitete Themen beinhalteten
Ausgabe A war für die Jüngsten (ca. 10-12 Jahre) der JM
Ausgabe B war für ältere Mädchen (ca. 12-14 Jahre) der JM
Heftfolge (nicht vollständig):
11-1935 Oktober/November - Wir wollen ein starkes einiges Reich
12-1935 Dezember - Vorweihnacht
1-1936 Januar - Kommt ihr G'spielen
2-1936 Februar - Und einer führt
3-1936 März - Nun will der Lenz uns grüßen
4-1936 April - Ein junges Volk steht auf
5-1936 Mai - Fanget an!
6-1936 Juni - Lever dod as Slav
7-1936 Juli -
8-1936 August -
9-1936 September-
10-1936 Oktober - Wir aber sind ein Wall
11/12-1936 November/Dezember - Licht muss wieder werden in diesen dunklen Tagen
1-1937 Januar - Deutschland ist größer
2-1937 Februar -
3-1937 März -
4-1937 April - Der Führer
5-1937 Mai - Erwanderte Welt die hält
6-1937 Juni -
7-1937 Juli - Wir stehen zum Bauern!
8-1937 August - Die deutsche Stadt
9-1937 Oktober - Jungmädel schaffen
10/11-1937 November - Nun tragen wir eure Fahnen
12-1937 - Dezember -.
1-1938 Januar Ausgabe A - Treu leben
1-1938 Januar Ausgabe B - Mädel im Beruf
2-1938 Februar Ausgabe A - Fröhlicher Mut
2-1938 Februar Ausgabe B -
3-1938 März Ausgabe A - Die Nibelungen
3-1938 März Ausgabe B
4-1938 April Ausgabe A - Unser Führer
4-1938 April Ausgabe B -
5-1938 Mai Ausgabe A -
5-1938 Mai Ausgabe B - Hermann Goering
Sonderausgabe für die Sommerlager 1938 - Lebendige Welt
August 1938 - Mädel vor der Berufswahl (Die Mädelschaft/Die Jungmädelschaft Sonderausgabe für die Schulung zur Berufswahl)
Neuzählung der Ausgaben ab Oktober 1938:
1-1938 Ausgabe A - Oktober - Armin der Cherusker
1-1938 Ausgabe B - Oktober - Der unbekannt SA Mann
3-1938 Ausgabe B - Dezember - Weihnachten
6-1939 Ausgabe A- März - Der große König
6-1939 Ausgabe B- März - Adolf Hitler - Jugendzeit und Weltkrieg
7-1939 Ausgabe B- April - Adolf Hitler - Der Führer und Kanzler
8-1939 Ausgabe A/B - Mai - Ihr habt die Pflicht gesund zu sein !
1939 - Sonderausgabe für die Sommerlager
Sonderausgabe der Jungmädelschaft und Mädelschaft:
Der BDM hilft ! - Anleitung für die Beschäftigung mit Kindern
Inhalte waren verschiedene Themen je Ausgabe für die ideologische Schulung während der Heimabende.
Die Themen waren durchgehend eingefärbt und behandelten das Deutschtum, Ausland, Vorbilder, Geschichte, Zitate, Lieder, Gegner Deutschlands und Tugenden der Deutschen.
Die Artikel sind aus verschiedenen Publikationen (Bücher, Zeitschriften) zusammengetragen.
Die Ausgaben enthielten 1 bis 2 lose Beilagen zum jeweiligen Theman der Ausgaben. Teilweise Landschaften, Persönlichkeiten etc.
Nach dem Sommer 1938 erfolgte ab September eine Neuzählung der Ausgaben. So dass es für 1938 zwei Ausgaben mit der Nr. 1 gibt.
Das Erscheinungsjahr ging nun vom September bis in das Folgejahr.
Ab der 2.Jahreshälfte 1939 wurde die Erscheinung eingestellt.
Stattdessen wurden die Hefte "Schulungsdienst der Hitler-Jugend" publiziert.
Im Juli 1933 gab Baldur von Schirach folgende Gliederung heraus:
- Deutsches Jungvolk (DJ) umfasst die 10- bis 14-jährigen Jungen (Pimpfe)
- Jungmädelbund (JM) umfasst die 10- bis 14-jährigen Mädchen
- Hitlerjugend umfasst die 14- bis 18-jährigen Jungen
- Bund Deutscher Mädel (BDM) umfasst die 14- bis 18-jährigen Mädchen. Später wurde der BDM auf 17 Jahre Höchstalter begrenzt, ihm folgte
- BDM-Werk Glaube und Schönheit für 17- bis 21-jährige Mädchen.
Unter dem Untertitel: "Blätter für die Heimabendgestaltung" erschienen weitere Ausgaben für die jeweiligen Jugend-Organisationen der NSDAP, welche altersgerecht bearbeitete Themen beinhalteten
- Die Jungenschaft - Blätter für die Heimabendgestaltung im Deutschen Jungvolk
- Die Kameradschaft - Blätter für die Heimabendgestaltung in der Hitler-Jugend
- Die Jungmädelschaft - Blätter für die Heimabendgestaltung der Jungmädel
- Die Mädelschaft - Blätter für die Heimabendgestaltung im Bund Deutscher Mädel
Ausgabe A war für die Jüngsten (ca. 10-12 Jahre) der JM
Ausgabe B war für ältere Mädchen (ca. 12-14 Jahre) der JM
Heftfolge (nicht vollständig):
11-1935 Oktober/November - Wir wollen ein starkes einiges Reich
12-1935 Dezember - Vorweihnacht
1-1936 Januar - Kommt ihr G'spielen
2-1936 Februar - Und einer führt
3-1936 März - Nun will der Lenz uns grüßen
4-1936 April - Ein junges Volk steht auf
5-1936 Mai - Fanget an!
6-1936 Juni - Lever dod as Slav
7-1936 Juli -
8-1936 August -
9-1936 September-
10-1936 Oktober - Wir aber sind ein Wall
11/12-1936 November/Dezember - Licht muss wieder werden in diesen dunklen Tagen
1-1937 Januar - Deutschland ist größer
2-1937 Februar -
3-1937 März -
4-1937 April - Der Führer
5-1937 Mai - Erwanderte Welt die hält
6-1937 Juni -
7-1937 Juli - Wir stehen zum Bauern!
8-1937 August - Die deutsche Stadt
9-1937 Oktober - Jungmädel schaffen
10/11-1937 November - Nun tragen wir eure Fahnen
12-1937 - Dezember -.
1-1938 Januar Ausgabe A - Treu leben
1-1938 Januar Ausgabe B - Mädel im Beruf
2-1938 Februar Ausgabe A - Fröhlicher Mut
2-1938 Februar Ausgabe B -
3-1938 März Ausgabe A - Die Nibelungen
3-1938 März Ausgabe B
4-1938 April Ausgabe A - Unser Führer
4-1938 April Ausgabe B -
5-1938 Mai Ausgabe A -
5-1938 Mai Ausgabe B - Hermann Goering
Sonderausgabe für die Sommerlager 1938 - Lebendige Welt
August 1938 - Mädel vor der Berufswahl (Die Mädelschaft/Die Jungmädelschaft Sonderausgabe für die Schulung zur Berufswahl)
Neuzählung der Ausgaben ab Oktober 1938:
1-1938 Ausgabe A - Oktober - Armin der Cherusker
1-1938 Ausgabe B - Oktober - Der unbekannt SA Mann
3-1938 Ausgabe B - Dezember - Weihnachten
6-1939 Ausgabe A- März - Der große König
6-1939 Ausgabe B- März - Adolf Hitler - Jugendzeit und Weltkrieg
7-1939 Ausgabe B- April - Adolf Hitler - Der Führer und Kanzler
8-1939 Ausgabe A/B - Mai - Ihr habt die Pflicht gesund zu sein !
1939 - Sonderausgabe für die Sommerlager
Sonderausgabe der Jungmädelschaft und Mädelschaft:
Der BDM hilft ! - Anleitung für die Beschäftigung mit Kindern
Beispielseiten: