Die Jungenschaft - Blätter für Heimabendgestaltung im Deutschen Jungvolk
Erschienen: 1935 - August 1939 (unterschiedliche Erscheinungen, jedoch meist zweimal im Monat) Herausgeber: anfangs: Abteilung S (Schulung und Kulturarbeit) der Reichsjugendführung später:Reichsjugendführung der NSDAP Amt für weltanschauliche Schulung Hauptschriftleiter: Chefredakteur: Schriftleitung: Verlag: keine Angabe Druck: Wilhelm Limpert, Berlin SW 68 Anzeigenaufnahme: Einzelpreis: keine Angabe Format: 22,5 x 15,4 cm Seiten: unterschiedliche Seitenanzahl über die Jahre, 16-48 Seiten, abgeschlossene Paginierung je Ausgabe, Zählung ohne Umschlagseiten Auflage: |
Cover Juli 1935 - 1939
n 12.Die Jungenschaft war ein propagandistisches Unterrichtsmaterial für Jungen im Deutschen Jungvolk.
Inhalte waren verschiedene Themen je Ausgabe für die ideologische Schulung während der Heimabende.
Die Themen waren durchgehend eingefärbt und behandelten das Deutschtum, Ausland, Vorbilder, Geschichte, Zitate, Lieder, Gegner Deutschlands und Tugenden der Deutschen.
Die Artikel sind aus verschiedenen Publikationen (Bücher, Zeitschriften) zusammengetragen.
Im Publikationsverlauf kam es zu Veränderungen in der Zählung und Reihenfolge.
1935 erschienen die ersten Ausgaben noch als lose Blattsammlung, welche in einer Mappe eingelegt waren. Die Mappen waren nummeriert, zeigten jedoch keinen Jahrgang.
Neben den Ausgaben der Reichsjugendführung, existierten anfangs auch eigene Ausgaben von Teilgebieten Deutschlands mit eigener Nummerierung und Inhalt. In welchem Umfang die Publikation erfolgte, ist nicht bekannt.
Ab Juli 1935 erschienen die Blätter der Heimabendgestaltung erstmals als Hefte mit 2 Ausgaben je Monat. Die Angaben zum Jahr fehlten noch.
Mit dem Beginn des Jahres 1938 wurden die jeweiligen Nummern des Titels "Die Jungenschaft", für gezielteres und altersgerechteres Schulungsmaterial, noch einmal in Ausgabe A und B unterteilt.
Ausgabe A war für die Jüngsten (ca. 10-12 Jahre) des DJ
Ausgabe B war für ältere Jungen (ca. 12-14 Jahre) des DJ
Nach dem Sommer 1938 erfolgte dann ab September eine Neuzählung der Ausgaben. Die Nummerierung wurde zurückgesetzt, so dass es beispielsweise für 1938 zwei Ausgaben mit der Nr. 1 gibt.
Das Erscheinungsjahr ging nun vom September bis in das Folgejahr.
Ab der 2.Jahreshälfte 1939 wurde die Erscheinung eingestellt.
Stattdessen wurden ab September 1939 die Hefte "Schulungsdienst der Hitler-Jugend" publiziert.
Im Juli 1933 gab Baldur von Schirach folgende Gliederung heraus:
Unter dem Untertitel: "Blätter für Heimabendgestaltung" erschienen weitere Ausgaben für die jeweiligen Jugend-Organisationen der NSDAP, welche altersgerecht bearbeitete Themen beinhalteten
Heftfolge soweit hier bekannt (nicht vollständig):
1935 1.Halbjahr (ohne Jahr auf Titelblatt, jedoch mit großer Ziffer versehen):
1 - Deutsche Vorzeit (herausgegeben von der Abteilung S (Schulung und Kulturarbeit) der Reichsjugendführung)
2 - Kameradschaft
3 - Karl und Widukind
4 - Die Kaisermacht
5 - Die Deutsche Landschaft
6-
7 - Kameradschaft Gemeinschaft Sozialismus
8 - Bauernkrieg Reformation
9 - Der 30 jährige Krieg
Regionale Ausgaben:
1 - Mut und Tapferkeit (herausgegeben von der Abteilung Schulung und Kulturarbeit der Obergebietsführung West der HJ)
3 - Heimatliebe (herausgegeben von der Abteilung Schulung und Kulturarbeit der Obergebietsführung West der HJ)
1935 (keine Jahresangabe auf den Ausgaben, jedoch mit Monatsangaben):
1-1935 1.Juli-Ausgabe - H.J. kämpf und siegt
2-1935 2.Juli-Ausgabe - Jungvolkjungen sind Kameraden
3-1935 1.August-Ausgabe - Jungvolkjungen sind treu !
4-1935 2.August-Ausgabe - Wahr' deine Ehr !
5-1935 1.September-Ausgabe - Deutscher auf Vorposten
6-1935 -
7-1935
8-1935
9-1935 - Nun tragen wir eure Fahnen
10-1935
11-1935 27.November - Flieg roter Adler von Tirol
12-1935
13-1935
1-1936 15.Januar - Der Wiking fährt über die Meere
2-1936 29.Januar - Spuren im Schnee
3-1936 12.Februar - Ich rufe die Jugend der Welt
4-1936 15.Februar Narren und Nasen
5-1936 Schlachten im Westen
6-1936 25.März - Volk fliege wieder
7-1936 15.April - Führer dir gehören wir
8-1936 29.April - Jungen für Deutschland
9-1936 13.Mai - VOLK IM KRIEG
10-1936 27.Mai - Wenn Pimpfe ausmarschieren
11-1936 10.Juni -Männer und Motore
12-1936 24.Juni - Lachen im Lager
13-1936 Juli -
14-1936 12.August - Die Tornister sind schon gepackt
15-1936 26.August - Eulenspiegeleien nd Schildbürgerstreiche
16-1936 9.September - KÄMPFEN IM WALD
17-1936 23.September - Die Saat wurde Brot
18-1936 14. Oktober - Die Leistungsabzeichen des Deutschen Jungvolks
19-1936 28.Oktober - Die ewige Wache
20-1936 11.November - GLIEDERUNG UND AUFBAU DER HITLER-JUGEND
21-1936 25.November - Führen und Folgen
22-1936 9.Dezember - DAS WINTERHILFSWERK DES DEUTSCHEN VOLKES
23-1936 ?
Sonderausgabe anlässlich der fünjährigen Wiederkehr der Berufung des Reichsjugendführers zum Jugenführer der NSDAP (Baldur von Schirach)
1-1937 20.Januar - Herbert Norkus
2-1937 10.Februar - Helden des Alltags
3-1937 24.Februar - Hermann Göring
4-1937 10.März - Österreich - Deutsches Land
5-1937 24.März - vom Jungvolk zur Hilterjugend.
6-1927 14.April - Wir folgen dem Führer
7-1937 - 28.April - Marienburg
8-1937 12.Mai - NEUES LEBENin Wald und Flur
Mai 1937 Sonderausausgabe für das Sommerlager - Lagerschulung 1937
9-1937 - Lustige Gesellen auf der Walz
10-1937 9.Juni - Feuer über freiem Land
Sonderausgabe 7.Juli - Landarbeit, Arbeit in Deutschland
11-1937 23.Juni - Haia Safari
12-1937 11.August - Annaberg
13-1937 15.September - Mont Royal
14-1937 13.Oktober - Der Wiking Leif entdeckt Amerika
15-1937 27.Oktober - Görg von Frundsberg führt uns an
16-1937 10.November - U-Deutschland fährt nach Amerika
17-1937 24.November - Ein deutscher Kämpfer in fernen Zonen
18-1937 8.Dezember - Dein Volk braucht dich
19-1937 - ?
Sonderausgabe: Landarbeit, Arbeit für Deutschland
1-1938 12.Januar Ausgabe A - Wieland fliegt in die Freiheit
1-1938 12.Januar Ausgabe B
2-1938 26.Januar Ausgabe A - Siegfried
2-1938 26.Januar Ausgabe B - Schützengräben in Frankreich
3-1938 9.Februar Ausgabe A - Hagen der Gefolgsmann König Gunthers
3-1938 9.Februar Ausgabe B
4-1938 23.Februar Ausgabe A - Walthers Zug aus dem Hunnenlande
4-1938 23.Februar Ausgabe B
5-1938 9.März Ausgabe A - Dietrich kämpft gegen Riesen und Hecken
5-1938 9.März Ausgabe B
6-1938 23.März Ausgabe A - Die Rabenschlacht
6-1938 23.März Ausgabe B - SA marschiert
7-1938 6.April Ausgabe A - Wikinger erkämpfen die Welt
7-1938 6.April Ausgabe B - Kampf um Berlin
8-1938 20.April Ausgabe A - Die Burg des deutschen Jungvolks
8-1938 Ausgabe B
9-1938 4.Mai Ausgabe A - Volk an Hammer und Pflug
9-1938 4.Mai Ausgabe B - Volk an Hammer und Pflug (jedoch mit geändertem Cover)
10-1938 28.Mai - Ausgabe A - Die königlichen Kaufleute
10-1938 28.Mai -
11-1938
12-1938
Sonderausgabe für das Obergebiet Südost der Hitler-Jugend 1938 - Die Jugendzeit des Führers 96 Seiten)
1938/1939 (nach dem Sommer 1938 erfolgte eine Neuregelung der Zählung, welche an das Schuljahr angelehnt war.)
1-1938 28.September Ausgabe A -
1-1938 28.September Ausgabe B - Das Erntedankfest des deutschen Volkes
2-1938 19.Oktober Ausgabe A - Armin der Cherusker
2-1938 19.Oktober Ausgabe B - Pimpfe vor der Berfufswahl (Sonderausgabe für die Schulung zur Berufswahl)
3-1939 9.November Ausgabe A -
3-1939 9.November Ausgabe B - Marsch zur Feldherrnhalle
4-1938 23.November Ausgabe A - Sachsenherzog Widukind
4-1938 23.November Ausgabe B - Der unbekannte SA Mann
5-1938 7.Dezember Ausgabe A - Koenig Heinrich
5-1938 7.Dezember Ausgabe B
6-1938 21.Dezember Ausgabe A - Weihnachten
6-1938 21.Dezember Ausgabe B - Weihnachten (jedoch mit anderem Cover)
7-1939 11.Januar Ausgabe A - Kaiser Friedrich Barbarossa
7-1939 11.Januar Ausgabe B - Herbert Norkus
8-1939 25.Januar Ausgabe A - Heinrich von Plauen rettet den deutschen Osten
8-1939 25.Januar Ausgabe B - Horst Wessel
9-1939 8.Februar Ausgabe A - Jörg von Frundsberg der deutschen Landsknecht' lieber Vater
9-1939 8.Februar Ausgabe B
10-1939 22.Februar Ausgabe A
10-1939 22.Februar Ausgabe B - Unser Reichsjugendführer
11-1939 8.März Ausgabe A - Der große König
11-1939 8.März Ausgabe B - Adolf Hitler im Elternhaus
12-1939 22.März Ausgabe A - Andreas Hofer kämpft für seine Heimat
12-1939 22.März Ausgabe B - Adolf Hitler in Wien und München
13-1939 5.April Ausgabe A - Karl Peters gewinnt Deutsch-Ostafrika
13-1939 5.April Ausgabe B - Adolf Hitler im Weltkrieg
14-1939 19.April Ausgabe A - Adolf Hitlers Geburtstag
14-1939 19.April Ausgabe B
15-1939 3.Mai Ausgabe A/B - Der Tag der nationalen Arbeit
16-1939 17.Mai Ausgabe A - Der junge Otto von Bismarck
16-1939 17.Mai Ausgabe B
Sonderausgabe: Wir bauen für den Führer
Sonderausgabe für die Sommerlager: Lagerschulung
Oktober 1939 Ausgabe A - Die Saat wurde Brot
Inhalte waren verschiedene Themen je Ausgabe für die ideologische Schulung während der Heimabende.
Die Themen waren durchgehend eingefärbt und behandelten das Deutschtum, Ausland, Vorbilder, Geschichte, Zitate, Lieder, Gegner Deutschlands und Tugenden der Deutschen.
Die Artikel sind aus verschiedenen Publikationen (Bücher, Zeitschriften) zusammengetragen.
Im Publikationsverlauf kam es zu Veränderungen in der Zählung und Reihenfolge.
1935 erschienen die ersten Ausgaben noch als lose Blattsammlung, welche in einer Mappe eingelegt waren. Die Mappen waren nummeriert, zeigten jedoch keinen Jahrgang.
Neben den Ausgaben der Reichsjugendführung, existierten anfangs auch eigene Ausgaben von Teilgebieten Deutschlands mit eigener Nummerierung und Inhalt. In welchem Umfang die Publikation erfolgte, ist nicht bekannt.
Ab Juli 1935 erschienen die Blätter der Heimabendgestaltung erstmals als Hefte mit 2 Ausgaben je Monat. Die Angaben zum Jahr fehlten noch.
Mit dem Beginn des Jahres 1938 wurden die jeweiligen Nummern des Titels "Die Jungenschaft", für gezielteres und altersgerechteres Schulungsmaterial, noch einmal in Ausgabe A und B unterteilt.
Ausgabe A war für die Jüngsten (ca. 10-12 Jahre) des DJ
Ausgabe B war für ältere Jungen (ca. 12-14 Jahre) des DJ
Nach dem Sommer 1938 erfolgte dann ab September eine Neuzählung der Ausgaben. Die Nummerierung wurde zurückgesetzt, so dass es beispielsweise für 1938 zwei Ausgaben mit der Nr. 1 gibt.
Das Erscheinungsjahr ging nun vom September bis in das Folgejahr.
Ab der 2.Jahreshälfte 1939 wurde die Erscheinung eingestellt.
Stattdessen wurden ab September 1939 die Hefte "Schulungsdienst der Hitler-Jugend" publiziert.
Im Juli 1933 gab Baldur von Schirach folgende Gliederung heraus:
- Deutsches Jungvolk (DJ) umfasst die 10- bis 14-jährigen Jungen (Pimpfe)
- Jungmädelbund (JM) umfasst die 10- bis 14-jährigen Mädchen
- Hitlerjugend umfasst die 14- bis 18-jährigen Jungen
- Bund Deutscher Mädel (BDM) umfasst die 14- bis 18-jährigen Mädchen. Später wurde der BDM auf 17 Jahre Höchstalter begrenzt, ihm folgte
- BDM-Werk Glaube und Schönheit für 17- bis 21-jährige Mädchen.
Unter dem Untertitel: "Blätter für Heimabendgestaltung" erschienen weitere Ausgaben für die jeweiligen Jugend-Organisationen der NSDAP, welche altersgerecht bearbeitete Themen beinhalteten
- Die Jungenschaft - Blätter für die Heimabendgestaltung im Deutschen Jungvolk
- Die Kameradschaft - Blätter für die Heimabendgestaltung in der Hitler-Jugend
- Die Jungmädelschaft - Blätter für die Heimabendgestaltung der Jungmädel
- Die Mädelschaft - Blätter für die Heimabendgestaltung im Bund Deutscher Mädel
Heftfolge soweit hier bekannt (nicht vollständig):
1935 1.Halbjahr (ohne Jahr auf Titelblatt, jedoch mit großer Ziffer versehen):
1 - Deutsche Vorzeit (herausgegeben von der Abteilung S (Schulung und Kulturarbeit) der Reichsjugendführung)
2 - Kameradschaft
3 - Karl und Widukind
4 - Die Kaisermacht
5 - Die Deutsche Landschaft
6-
7 - Kameradschaft Gemeinschaft Sozialismus
8 - Bauernkrieg Reformation
9 - Der 30 jährige Krieg
Regionale Ausgaben:
1 - Mut und Tapferkeit (herausgegeben von der Abteilung Schulung und Kulturarbeit der Obergebietsführung West der HJ)
3 - Heimatliebe (herausgegeben von der Abteilung Schulung und Kulturarbeit der Obergebietsführung West der HJ)
1935 (keine Jahresangabe auf den Ausgaben, jedoch mit Monatsangaben):
1-1935 1.Juli-Ausgabe - H.J. kämpf und siegt
2-1935 2.Juli-Ausgabe - Jungvolkjungen sind Kameraden
3-1935 1.August-Ausgabe - Jungvolkjungen sind treu !
4-1935 2.August-Ausgabe - Wahr' deine Ehr !
5-1935 1.September-Ausgabe - Deutscher auf Vorposten
6-1935 -
7-1935
8-1935
9-1935 - Nun tragen wir eure Fahnen
10-1935
11-1935 27.November - Flieg roter Adler von Tirol
12-1935
13-1935
1-1936 15.Januar - Der Wiking fährt über die Meere
2-1936 29.Januar - Spuren im Schnee
3-1936 12.Februar - Ich rufe die Jugend der Welt
4-1936 15.Februar Narren und Nasen
5-1936 Schlachten im Westen
6-1936 25.März - Volk fliege wieder
7-1936 15.April - Führer dir gehören wir
8-1936 29.April - Jungen für Deutschland
9-1936 13.Mai - VOLK IM KRIEG
10-1936 27.Mai - Wenn Pimpfe ausmarschieren
11-1936 10.Juni -Männer und Motore
12-1936 24.Juni - Lachen im Lager
13-1936 Juli -
14-1936 12.August - Die Tornister sind schon gepackt
15-1936 26.August - Eulenspiegeleien nd Schildbürgerstreiche
16-1936 9.September - KÄMPFEN IM WALD
17-1936 23.September - Die Saat wurde Brot
18-1936 14. Oktober - Die Leistungsabzeichen des Deutschen Jungvolks
19-1936 28.Oktober - Die ewige Wache
20-1936 11.November - GLIEDERUNG UND AUFBAU DER HITLER-JUGEND
21-1936 25.November - Führen und Folgen
22-1936 9.Dezember - DAS WINTERHILFSWERK DES DEUTSCHEN VOLKES
23-1936 ?
Sonderausgabe anlässlich der fünjährigen Wiederkehr der Berufung des Reichsjugendführers zum Jugenführer der NSDAP (Baldur von Schirach)
1-1937 20.Januar - Herbert Norkus
2-1937 10.Februar - Helden des Alltags
3-1937 24.Februar - Hermann Göring
4-1937 10.März - Österreich - Deutsches Land
5-1937 24.März - vom Jungvolk zur Hilterjugend.
6-1927 14.April - Wir folgen dem Führer
7-1937 - 28.April - Marienburg
8-1937 12.Mai - NEUES LEBENin Wald und Flur
Mai 1937 Sonderausausgabe für das Sommerlager - Lagerschulung 1937
9-1937 - Lustige Gesellen auf der Walz
10-1937 9.Juni - Feuer über freiem Land
Sonderausgabe 7.Juli - Landarbeit, Arbeit in Deutschland
11-1937 23.Juni - Haia Safari
12-1937 11.August - Annaberg
13-1937 15.September - Mont Royal
14-1937 13.Oktober - Der Wiking Leif entdeckt Amerika
15-1937 27.Oktober - Görg von Frundsberg führt uns an
16-1937 10.November - U-Deutschland fährt nach Amerika
17-1937 24.November - Ein deutscher Kämpfer in fernen Zonen
18-1937 8.Dezember - Dein Volk braucht dich
19-1937 - ?
Sonderausgabe: Landarbeit, Arbeit für Deutschland
1-1938 12.Januar Ausgabe A - Wieland fliegt in die Freiheit
1-1938 12.Januar Ausgabe B
2-1938 26.Januar Ausgabe A - Siegfried
2-1938 26.Januar Ausgabe B - Schützengräben in Frankreich
3-1938 9.Februar Ausgabe A - Hagen der Gefolgsmann König Gunthers
3-1938 9.Februar Ausgabe B
4-1938 23.Februar Ausgabe A - Walthers Zug aus dem Hunnenlande
4-1938 23.Februar Ausgabe B
5-1938 9.März Ausgabe A - Dietrich kämpft gegen Riesen und Hecken
5-1938 9.März Ausgabe B
6-1938 23.März Ausgabe A - Die Rabenschlacht
6-1938 23.März Ausgabe B - SA marschiert
7-1938 6.April Ausgabe A - Wikinger erkämpfen die Welt
7-1938 6.April Ausgabe B - Kampf um Berlin
8-1938 20.April Ausgabe A - Die Burg des deutschen Jungvolks
8-1938 Ausgabe B
9-1938 4.Mai Ausgabe A - Volk an Hammer und Pflug
9-1938 4.Mai Ausgabe B - Volk an Hammer und Pflug (jedoch mit geändertem Cover)
10-1938 28.Mai - Ausgabe A - Die königlichen Kaufleute
10-1938 28.Mai -
11-1938
12-1938
Sonderausgabe für das Obergebiet Südost der Hitler-Jugend 1938 - Die Jugendzeit des Führers 96 Seiten)
1938/1939 (nach dem Sommer 1938 erfolgte eine Neuregelung der Zählung, welche an das Schuljahr angelehnt war.)
1-1938 28.September Ausgabe A -
1-1938 28.September Ausgabe B - Das Erntedankfest des deutschen Volkes
2-1938 19.Oktober Ausgabe A - Armin der Cherusker
2-1938 19.Oktober Ausgabe B - Pimpfe vor der Berfufswahl (Sonderausgabe für die Schulung zur Berufswahl)
3-1939 9.November Ausgabe A -
3-1939 9.November Ausgabe B - Marsch zur Feldherrnhalle
4-1938 23.November Ausgabe A - Sachsenherzog Widukind
4-1938 23.November Ausgabe B - Der unbekannte SA Mann
5-1938 7.Dezember Ausgabe A - Koenig Heinrich
5-1938 7.Dezember Ausgabe B
6-1938 21.Dezember Ausgabe A - Weihnachten
6-1938 21.Dezember Ausgabe B - Weihnachten (jedoch mit anderem Cover)
7-1939 11.Januar Ausgabe A - Kaiser Friedrich Barbarossa
7-1939 11.Januar Ausgabe B - Herbert Norkus
8-1939 25.Januar Ausgabe A - Heinrich von Plauen rettet den deutschen Osten
8-1939 25.Januar Ausgabe B - Horst Wessel
9-1939 8.Februar Ausgabe A - Jörg von Frundsberg der deutschen Landsknecht' lieber Vater
9-1939 8.Februar Ausgabe B
10-1939 22.Februar Ausgabe A
10-1939 22.Februar Ausgabe B - Unser Reichsjugendführer
11-1939 8.März Ausgabe A - Der große König
11-1939 8.März Ausgabe B - Adolf Hitler im Elternhaus
12-1939 22.März Ausgabe A - Andreas Hofer kämpft für seine Heimat
12-1939 22.März Ausgabe B - Adolf Hitler in Wien und München
13-1939 5.April Ausgabe A - Karl Peters gewinnt Deutsch-Ostafrika
13-1939 5.April Ausgabe B - Adolf Hitler im Weltkrieg
14-1939 19.April Ausgabe A - Adolf Hitlers Geburtstag
14-1939 19.April Ausgabe B
15-1939 3.Mai Ausgabe A/B - Der Tag der nationalen Arbeit
16-1939 17.Mai Ausgabe A - Der junge Otto von Bismarck
16-1939 17.Mai Ausgabe B
Sonderausgabe: Wir bauen für den Führer
Sonderausgabe für die Sommerlager: Lagerschulung
Oktober 1939 Ausgabe A - Die Saat wurde Brot