Deutsche Monatshefte in Norwegen
Erschienen: 1940 - (monatlich) Herausgeber: Herausgegeben in Verbindung mit der Hauptabteilung für Volksaufklärung und Propaganda beim Reichskommissar für die besetzten norwegischen Gebiete Hauptschriftleiter: Chefredakteur: Schriftleitung: Verlag: Deutsche Zeitung in Norwegen, Oslo Druck: Anzeigenaufnahme: Einzelpreis : 2 Kronen / 1.25 Reichsmark Format: 22,5 x 29,5 cm Seiten: ca. 40 Auflage: |
Deutsche Monatshefte in Norwegen war ein Magazin im besetzten Norwegen während des 2.Weltkrieges.
Inhalte waren Norwegen und seine Kultur, Grafiken, Traditionen, Wirtschaft, Politik, Städte, Landschaften, Germanentum.
Die Zeitschrift hatte Ähnlichkeiten zur Publikationen "Böhmen und Mähren", welches 1940-1945 im Protektorat herausgegeben.
Mit dem Unternehmen Weserübung am 8.April 1940 begann die Besetzung Norwegens und endete mit dem Kriegsende am 8.Mai 1945.
Hier sind Ausgaben bis Oktober-1944 nachgewiesen. Eine weitere Verbreitung ist durchaus möglich.
Neben der Publikation des Magazins wurden zahlreiche Zeitungen und andere Schriften einzelner Armeeeinheiten herausgegeben.
Beispielsweise: Wacht im Norden
Inhalte waren Norwegen und seine Kultur, Grafiken, Traditionen, Wirtschaft, Politik, Städte, Landschaften, Germanentum.
Die Zeitschrift hatte Ähnlichkeiten zur Publikationen "Böhmen und Mähren", welches 1940-1945 im Protektorat herausgegeben.
Mit dem Unternehmen Weserübung am 8.April 1940 begann die Besetzung Norwegens und endete mit dem Kriegsende am 8.Mai 1945.
Hier sind Ausgaben bis Oktober-1944 nachgewiesen. Eine weitere Verbreitung ist durchaus möglich.
Neben der Publikation des Magazins wurden zahlreiche Zeitungen und andere Schriften einzelner Armeeeinheiten herausgegeben.
Beispielsweise: Wacht im Norden