Berlin - Rome -. Tokio: Monatschrift für die Vertiefung der kulturellen Beziehngen der Völker des weltpolitischen Dreiecks
Erschienen: Nr. 1-1939 - Nr. 5- 1944 (monatlich)
Preis: Pfennige
Seiten: 32
Herausgeber: Paul Carell
Verlag und Druck: Verlag Ernst Steiniger
Hauptschriftleiter:
Anzeigenleiter:
Format:
Auflagen:
Erschienen: Nr. 1-1939 - Nr. 5- 1944 (monatlich)
Preis: Pfennige
Seiten: 32
Herausgeber: Paul Carell
Verlag und Druck: Verlag Ernst Steiniger
Hauptschriftleiter:
Anzeigenleiter:
Format:
Auflagen:
Cover
"Berlin - Rom - Tokio: Monatschrift für die Vertiefung der kulturellen Beziehungen der Völker des weltpolitischen Dreiecks" war ein mehrsprachiges Propagandamagazin (italienisch/deutsch) mit Hauptaugenmerk auf die Beziehung der drei Bündnispartner Deutschland, Italien und Japan..
Die Ausgaben waren farblich illustriert und thematisierten die enge Zusammenarbeit der drei Achsenmächte.
Die Ausgaben waren farblich illustriert und thematisierten die enge Zusammenarbeit der drei Achsenmächte.
Beispielseiten: