Der Deutsche im Auslande
Erschienen: 1913- (monatlich) Herausgeber: Hrsg. von der Auslandsabteilung des Zentralinstitutes für Erziehung und Unterricht. Grothe Hugo 13 Hauptschriftleiter: Chefredakteur: Schriftleitung: Verlag: Hamburg Druck: Anzeigenaufnahme: Einzelpreis : Format: Seiten: Auflage: |
Der Deutsche im Auslande war eine Schriftenreihe, welche verschiedene Länder und Gebiete behandelte, in den Deutsche angesiedelt waren.
Inhalte waren Deutschtum, Auslandskunde, Leben, Ansiedlung, Geschichte von deutschen Siedlern in verschiedenen Ländern für die Jugend und Volk zusammengestellt.
1. Jahrgang 1913 - erste Ausgabe
In den folgenden Jahren wurden diverse Bände publiziert. In den 1930iger Jahren erfolgten Neudruck früherer Ausgaben.
Inhalte waren Deutschtum, Auslandskunde, Leben, Ansiedlung, Geschichte von deutschen Siedlern in verschiedenen Ländern für die Jugend und Volk zusammengestellt.
1. Jahrgang 1913 - erste Ausgabe
In den folgenden Jahren wurden diverse Bände publiziert. In den 1930iger Jahren erfolgten Neudruck früherer Ausgaben.
- Der Auslandsdeutsche Nr. 9-1938 September trägt den Jahrgang XXVI (Jahrgang XXIV der Zeitschrift "Der Deutsche im Auslande"
- Böhmen
- Baltikum
- Der Deutsche in Galizien
- Kärnten (1925)
- Gottscheerland
- Der Deutsche im Banat
- Siebenbürgen (1931)
- .
- .
- .
- .
- .
- Wolgaland (1926)
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- ..
- .
- .
- .
- .
- Chile (1938)
- .
- .
- .
- Brasilien
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- Mexiko
- .
- .
- .
- Argentinien
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- Peru