Allgemeiner Wegweiser für jede Familie
Der Aufrechte
Untertitel:
Ein Kämpfer für christlich-deutsche Erneuerung, wahrgaft, furchtslos, dennoch wehrhaft, treu - Ein deutsches Volksblatt, Mit Gott für König und Vaterland! - Mit Gott für Kaiser und Reich!
ab 1934: Volkstümliche Blätter für Geschichte, Tradition und Leben
Erschienen: 1919 - 28. Juni 1938 (Nr. 12-1938)
zweimal monatlich
Preis:
Seiten:
Herausgeber: Bunde der Aufrechten
Bundes der AufrechtenVerlag: Vaterländischen Verlags- und Kunstanstalt G.m.b.H
Druck:
Hauptschriftleiter: Ernst Pfeiffer, Berlin
Anzeigenleiter:
Format:
Auflagen:
Der Aufrechte
Untertitel:
Ein Kämpfer für christlich-deutsche Erneuerung, wahrgaft, furchtslos, dennoch wehrhaft, treu - Ein deutsches Volksblatt, Mit Gott für König und Vaterland! - Mit Gott für Kaiser und Reich!
ab 1934: Volkstümliche Blätter für Geschichte, Tradition und Leben
Erschienen: 1919 - 28. Juni 1938 (Nr. 12-1938)
zweimal monatlich
Preis:
Seiten:
Herausgeber: Bunde der Aufrechten
Bundes der AufrechtenVerlag: Vaterländischen Verlags- und Kunstanstalt G.m.b.H
Druck:
Hauptschriftleiter: Ernst Pfeiffer, Berlin
Anzeigenleiter:
Format:
Auflagen:
Cover
"Der Aufrechte" war eine monarchistische Zeitschrift und richtete sich gegen die Weimarer Republik.
Es war das Publikationsorgan des "Bundes der Aufrechten", welcher sich am 9. November 1918 auf Grund der Abdankung Kaiser Wilhelm II. gründete.
Die Zeitschrift enthielt nationalistische, politische und monarchistische Artikel und war keine Publikation der Nazis.
Die Zeitschrift enthielt nationalistische, politische und monarchistische ArtikelWährend der Weimarer Republik wurde der Bund 1922 als republikfeindliche Organisation verboten.
Das Verbot wurde erst im Juli 1932 wieder aufgehoben.
Nr. 26-1922 "Der Aufrechte" wurde beschlagnahmt und die Erscheinung für vier Wochen verboten.
Der Bund wurde 1934 endgültig verboten und aufgelöst, das Magazin jedoch noch bis 1938 publiziert.
Es war das Publikationsorgan des "Bundes der Aufrechten", welcher sich am 9. November 1918 auf Grund der Abdankung Kaiser Wilhelm II. gründete.
Die Zeitschrift enthielt nationalistische, politische und monarchistische Artikel und war keine Publikation der Nazis.
Die Zeitschrift enthielt nationalistische, politische und monarchistische ArtikelWährend der Weimarer Republik wurde der Bund 1922 als republikfeindliche Organisation verboten.
Das Verbot wurde erst im Juli 1932 wieder aufgehoben.
Nr. 26-1922 "Der Aufrechte" wurde beschlagnahmt und die Erscheinung für vier Wochen verboten.
Der Bund wurde 1934 endgültig verboten und aufgelöst, das Magazin jedoch noch bis 1938 publiziert.
Beispielseiten: